- makroökonomische Verteilungstheorien
- Verteilungstheorien, die den nachfrageorientierten Keynes-Kaldor-Ansatz und die Angebotstheorie der Verteilung im Rahmen einer mittelfristigen Beschäftigungs- bzw. Konjunkturtheorie oder im Rahmen einer Wachstumstheorie integrieren. Bei dieser Integration geht es v.a. darum, die Konfrontation von Angebotstheorien (⇡ Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung und ⇡ Monopolgradtheorie der Verteilung) einerseits und Kreislauftheorie (⇡ Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie) andererseits zu überwinden.- Vgl. auch ⇡ Integrationsansätze zur Verteilung, ⇡ postkeynesianische Verteilungstheorie, ⇡ neoklassische Verteilungsmodelle.
Lexikon der Economics. 2013.